10.08.2015
Ginger
09.08.2015
Hilfe, Hilfe, hab total vergessen, dass Gordy für eine Woche zu Besuch kommt!
Glückliche Gladys
01.08.2015
Alle Rückmeldungen positiv!
Glenn
Gentleman
Gwendolin
Ghandi
Garfield
Guess
Gordy
Ginny
Ginger
Greta
Gladys
30.07.2015
Ein letztes Nickerchen und ein letztes Fresschen mit seiner Schwester, und schon fährt Ghandi gen Österreich! Also beim letzten ist es echt schlimm, ihn gehen zu lassen. Gute Fahrt, mein kleiner Knopf, halt die Ohren steif! Zum Glück wartet Mops Toni in Österreich auf dich!
29.07.2015
Der kleine Ghandi, morgen wird er abgeholt. Österreich war mir nun doch zu weit.
Ghandi und Gladys; das Buddeln muss in den Genen liegen!
26.07.2015
Auf geht's zur nächsten Tour! Zuerst bringen wir Garfield nach Winnenden, 150 km.
So, jetzt nochmal 200 km nach Höchstadt zu Ginger's neuem Zuhause, was ein Gegurke! Gefühlte 10 schlecht beschilderte Umleitungen und nochmal soviel Sonntagsfahrer – meine Nerven!
So jetzt noch die 100 km zurück nach Hause, macht 450 km für die beiden kleinen Knuffels. Aber, wieder nichts passiert, alle sind absolut autofest!
Bleiben noch Ghandi und Gladys, die schon sehnsüchtig zu Hause auf Mama warten.
25.07.2015
Heute haben wir viel vor. Los geht's mit Ginny nach Külsheim:
Einen Katzensprung weiter, in Hardheim wohnt jetzt Guess. Duke wohnt hier auch, ich hoffe die beiden freunden sich an.
Als nächstes fahren wir mit Gentleman nach Klein-Umstadt.
Und weiter geht's mit Glenn nach Kranichstein in seinen neuen superschönen Garten.
Nächste Station: Lampertheim an der Bergstrasse, wo die wilde Gwendolin ab sofort wohnen wird.
Das Ergebnis unserer Rundreise kann sich sehen lassen: 5 Welpen weggebracht, 340 km gefahren, UND: Kein einziger hatte irgendein Problem beim Autofahren, wir haben all unsere Ersatzbettlaken wieder mit nach Hause genommen. Da hat sich doch das Training gelohnt! Bin gespannt, wie es morgen wird.
Tascha kann sich schon mal richtig entspannen, jetzt gehen ihr nur noch 4 auf die Nerven!
24.07.2015
Die Rasselbande wird immer kleiner und fast passen alle verfressenen Nasen unter die Mama.
23.07.2015
Heute fange ich an, die Kleinen in ihre neuen Familien zu bringen. Los geht es mit Greta...... (Sie wohnt nicht weit weg in Erlenbach.)
Der 2. ist Gordon, auch er geht ganz in die Nähe nach Niklashausen.
17.07.2015
Raubtierfütterung!
16.07.2015
Wir üben fleißig weiter, weil wir ja am Wochenende anfangen, die Kleinen zu ihren neuen Familien zu fahren.
15.07.2015
11.07.2015
Eingeschlafen über der Badwanne - die vielen Besucher heute.
Die kleine Milena ist der Kracher! Sie wird bestimmt mal Hundeflüsterin.
10.07.2015
Mr. Schlafzimmer gennant, immer total gechillt, wird Therapiehund!
Heute war chippen angesagt, auf dem doofen Tisch. Schön ist anders!
Die Welpen in Kohle, sehr hübsch!
Emmy findet die Rasselbande cool.
Aller Anfang ist schwer!
08.07.2015
Die "Whities" auf dem Weg ins Bett.
07.07.2015
Die zerstörerische Phase beginnt, ich bin begeistert!
06.07.2015
Spaziergang mit Mama und Tante.
05.07.2015
Die erste Autofahrt - ohne Probleme!
01.07.2015
29.06.2015
Frech wie Oskar!
24.06.2015
Jetzt fangen sie an zu raufen!
21.06.2015
18.06.2015
Milchschnäutzchen
17.06.2015
Sie fangen an zu fressen, Tascha ist begeitert!
15.06.2015
Der erste Ausflug.
13.06.2015
Emmy übt schon mal:
11.06.2015
07.06.2015
Die ersten machen die Augen auf!
05.06.2015
31.05.2015
29.05.2015
27.05.2015
25.05.2015 (Pfingstmontag)
63. Tag:
Die Nacht war der Horror. Tascha hat so gehechelt, dass ich schon wieder Baghi mit ihrer Torsio vor Augen hatte. Mitten in der Nacht hab ich noch ein Ultraschall gemacht, alles gut.
Um 4.30 Uhr ging dann endlich der Schleimpfropf ab, um 6 Uhr das Fruchtwasser.
Dann hat sie richtig Tempo vorgelegt und zwischen 6.15 Uhr und 11 Uhr 10 Welpen geboren. Um 15 Uhr, als wir sie gerade sauber gemacht hatten, hat sie uns noch eins plums, auf den Fussboden
geschmissen, so im Vorübergehen. Überhaupt war sie der Ansicht, dass Wurfkisten eine eher überbewertete Einrichtung sind und es vorgezogen, die Babies unter irgendwelche Büsche oder in die
Zimmerecke zu knallen. Sie war einfach nicht in der Wurfkiste zu halten. Also, ohne Unterstüzung hätte ich mich gar nicht gleichzeitig um Hündin, Welpen, Saubermachen und was sonst noch so
anfällt, kümmern können. Vom geistigen Beistand mal ganz abgesehen - Danke, Selina!
Zum Glück habe ich genügend Milch besorgt, um der armen Mama unter die Arme zu greifen. Da habe ich ja schon Erfahrung drin. Und auch für Tascha's Lieblingsfutter ist gesorgt, denn sie muss ja jetzt einiges an Milch produzieren!
Übrigens:
Geburtsdatum G-Wurf 25.05.2015
Geburtsdatum E-Wurf 25.05.2013
Das gibt eine Riesengeburtstagsfete!
24.05.2015 (Pfingstsonntag)
Also jetzt wird es wirklich unangehehm für Tascha. Sie will auch nur noch Hundewurst und Leckerli. Heute und morgen hätten wir seelische und moralische Unterstützung von einer Freundin. Hoffentlich klappt es.
Nachmittag:
Sie verweigert jegliches Futter und fängt an, an den unzugänglichsten Stellen des Hofes, Riesenlöcher zu buddeln. Wir sind ständig hinter ihr her. Baghi und Tonga waren viel ruhiger. Langsam wird es mir mulmig.
23.05.2015 (Samstag)
61. Tag:
Um 21 Uhr fällt die Temperatur auf 36 Grad, heisst, in den nächsten 36 Stunden sollte es passieren.
22.05.2015
Hab heut nochmal Ultraschall gemacht: alles gut zum Glück. Ein ziemlich unübersichtliches Gezappel. Bei 8 hab ich aufgehört zu zählen.
13.05.2015
Tascha ist wieder ganz die Alte und frisst, was das Zeug hält. Gut so!
03.15.2015
Das war ein Schreck. Tascha hatte plötzlich ganz starken Durchfall. Sie konnte kaum noch aufstehen vor Bauchschmerzen. Weil ich mich nicht getraut habe, ihr in der heissen Phase der Organogenese irgendein Medikament zu geben, bin ich in meiner Verzweiflung in die Klinik nach Würzburg gefahren. Dort haben wir sie an den Tropf gehängt und der Kollege hat mir versichert, dass die Medikamente, die er verabreicht, den Welpen nicht schaden. Ich hab den ganzen Vormittag da zugebracht, aber auf dem Heimweg war sie schon ein bisschen besser.
Nach 2 Tagen Infusion war sie wieder einigermaßen fit. Wahrscheinlich hat sie irgendeinen Mist gefressen.
Dort in der Klinik haben sie ihr einen ziemlich kahlen Bauch geschoren; ich konnte die übereifrige Helferin nicht stoppen.
21.04.2015
Das Ultraschallbild von Tascha: Es hat geklappt!
18.04.2015
Jetzt habe ich lange mit mir gerungen, ob ich Tascha schon dieses oder erst nächstes Jahr decken lasse. Aber sie ist 3, wird dieses Jahr noch 4 und es ist allgemein bekannt, dass die Hündinnen beim 1. Wurf nicht so alt sein sollen. Ausserdem wollte ich wieder in den Sommerrythmus mit den Welpen, das ist einfach schöner, weil die Kleinen dann draussen spielen können.
Also haben wir uns am 24.3.2015 Richtung Sir Henry auf den Weg gemacht. Am 26. sind wir nochmal gefahren und es hat gut geklappt. Tascha fand ihn sehr cool. Schau'n wir mal!